"Ihr seid zwar ein bisschen penetrant, aber das ist genau das was man braucht." - Oliver Fritsch
In dieser Folge berichtet Oliver Fritsch, Geschäftsführer der Denkzeuge GmbH, über die Zusammenarbeit mit der salesHAX Consulting GmbH.
In dieser Folge berichtet Oliver Fritsch, Geschäftsführer der Denkzeuge GmbH, über die Zusammenarbeit mit der salesHAX Consulting GmbH.
Viele Unternehmer sind der Meinung das ihr Zielkunde nicht auf den sozialen Medien wie LinkedIn, Xing, Facebook und Instagram zu finden ist, warum dies nicht der Fall ist und wie man seine Zielgruppe am Besten findet erklären Tareq Jomaa und David Ayrian.
In dieser Folge erklären Tareq Jomaa und David Ayrian, für wen die digitale Kaltakquise geeignet ist oder nicht, aufgrund ihrer Erfahrungen in der Akquise der Interessenten.
In der Führung des Personals gibt es viele verschiedene Punkte auf die man achten muss, wenn man sein Team zu Höchstleistungen antreiben will. Die 80/20 Regel ist eine sehr wichtige unter ihnen, welche in dieser Folge von Tareq, Petrit und David genauer erläutert und anhand von Beispielen veranschaulicht wird.
Wir bekommen immer wieder die Frage von Kunden, die uns in unserem Büro besuchen, die Frage, wie wir es schaffen so einen guten Spirit im Team zu verbreiten. Der Prozess fängt dabei schon an, bevor die Mitarbeiter überhaupt Teil unseres Teams werden. Erfahre dazu mehr in der Folge.
Viele sehen Online Marketing als eine Wunderpille, die einem auf Knopfdruck einen Haufen an Leads bringt, welche sofort bereit sind die eigene Dienstleistung zu kaufen. Da dies nicht so ist, klären die Jungs in dieser Folge auf, worauf es wirklich beim Online Marketing ankommt.
Viele Unternehmen verlassen sich auf nur eine einzigen Kanal als ihre Leadquelle - ein großer Fehler wie wir finden. Unsere Kunden Stefan und Nicolas von Shopconcept sind ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man seine Leadgenerierung diversifiziert und sich so unabhängig von Schwankungen macht.
Es gibt gewissen Qualitäten und Anforderungen, die ein Vertriebler bei der (digitalen) Kaltakquise mitbringen muss, um dort wirklich erfolgreich zu sein. Erfahre zudem, welche Fehler häufig gemacht werden und wie du diese direkt vermeiden kannst.
"Hast du noch Kapazitäten für neue Kundenaufträge?" - einer der meistbenutzten Opener der letzten Monate in der Welt der digitalen Kaltakquise. Doch was hat es damit auf sich? Das und vieles mehr klären Tareq, Petrit und David in dieser Folge.
Wie ist die digitale Kaltakquise überhaupt entstanden und was sind ihre Vorteile? Sie ist heute eine weit verbreitete Akquisemethode, die es unseren Kunden ermöglicht, einen konstanten und planbaren Strom an Leads zu akquirieren.